Sommerfest mit Oldtimertreffen und 20 Jahre Feuerwehrjugend

Vom 29. Mai bis 30. Mat hat das Sommerfest der Feuerwehr und des Handwerkervereins stattgefunden. Nachdem das Oldtimertreffen am Samstag gut besucht war, stand der Sonntag ganz im Zeichen von “20 Jahre” Feuerwehrjugend Mellau. Zu diesem Anlass konnte die Wehr auch Bürgermeisterin Elisabeth Wicke und Landesrat Erich Schwärzler, sowie die beiden Abschnittskommandanten Rudolf Eberle und Arthur Berbig begrüßen.
Im Rahmen des Frühschoppens erinnerte sich die Feuerwehr Mellau unter Kommandant Simon Gridling an die Entstehung dieser wichtigen Institution. “Im Laufe der Zeit konnte die Feuerwehr Mellau über 44 Mitglieder aus der Feuerwehrjugend in den Aktivstand übernehmen, wovon 25 heute noch im Aktivstand sind. Erwähnenswert ist sicher auch, dass von den Gründungsmitgliedern immer noch 8 im aktiven Dienst sind und unter anderem wichtige Führungspositionen innerhalb der Wehr bekleiden. Die Feuerwehr Mellau könnte sich die Nachwuchsarbeit ohne Feuerwehrjugend gar nicht mehr vorstellen”, so der Kommandant im Rahmen seiner “Jubiläumsrede”.
Neben einer Fotopräsentation mit den Aktivitäten der letzten 20 Jahre war dann der Seilziehbewerb der Feuerwehrjugenden des Bezirks Bregenz das absolute Highlight des Tages. Weil der Wettergott kein Einsehen hatte, wurde der Bewerb kurzerhand ins Festzelt verlegt. Dabei herrschte eine Stimmung wie beim Finale der Champions League. Und tatsächlich: die Mannschaften wurden von ihren Feuerwehrjugendkollegen, Betreuern und Eltern nicht nur “motiviert”, sondern regelrecht angeheizt und angefeuert. Schlussendlich und nach zahlreichen “Seilziehrunden” konnten die Gewinner gekürt werden: Die beiden Teams aus Andelsbuch räumten an diesem Tag ab und belegten die ersten beiden Ränge. Aber auch die anderen Feuerjugenden gingen nicht leer aus – jede konnte sich schlussendlich über einen Preis freuen.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.