Sein ausgeprägter und vollmundiger Geschmack spricht Frauen und Männer gleichermaßen an. Die besondere Rezeptur und das traditionelle Herstellungsverfahren aus Naturprodukten wie Kräutern, Schalen von Zitrusfrüchten und Wurzeln, garantieren höchste Qualität.
Bis dato trinkt man in Österreich AVERNA hauptsächlich pur, auf Eis oder mit Zitrone, entweder als Aperitif oder Digestif. Aber das Multitalent Amaro AVERNA kann mehr. Matthias Christoph, Barchef der Wäscherei in Wien hat eine Auswahl an AVERNA-Cocktails getroffen, die nicht nur von Profis gemixt werden können, sondern auch leicht zu Hause von Hobby-Barkeepern nachzumachen sind. Als Basis zahlreicher Longdrinks wie dem Rosso Siciliano (AVERNA mit frisch gepresstem Blutorangensaft), der sich bereits großer Beliebtheit in heimischen Bars erfreut, präsentiert AVERNA diesen Sommer neue Kreationen mit frischen Zutaten. MOJITO SICILIANO (AVERNA, Cachaça Pitú, Limettensaft, Minze) ist köstlich erfrischend, während AVERNICE (AVERNA, Vodka Stolichnaya und Früchte) oder AVERNICE II (AVERNA und Erdbeermark) sehr fruchtig sind, der DOLCE AMARO (Averna mit Cointreau und Kaffee) ist speziell für die heimischen Kaffeeliebhaber ein Muss.
Rezepte und weitere Informationen gibt es auch unter www.averna.at
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.