Sommer brachte Bedarf nach weniger Strom und mehr Gas
Obwohl mehr Strom gebraucht und weniger erzeugt wurde, hat Österreich von April bis September 2025 um rund 1,4 TWh mehr Strom exportiert als importiert.
Während der Stromverbrauch im Sommer gesunken ist, wurde um 3,3 Prozent mehr Gas verbraucht. Die Gasspeicher waren Ende September mit rund 85,6 TWh um etwa 9,4 Prozent weniger gefüllt als ein Jahr zuvor. Die eingespeicherte Menge "liegt damit aber deutlich über dem gesamten Gasverbrauch des letzten Winters von 57,7 TWh", versichert die E-Control. Im Sommer wurden 63,3 TWh mehr Gas importiert als exportiert, damit lag der Außenhandessaldo um die Hälfte höher als 2024 (42,2 TWh).
(APA)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.