„Seine Gesundheit bessert sich, doch von einer Entlassung aus dem Krankenhaus kann noch keine Rede sein“, teilte die Solschenizyn-Stiftung am Freitag in Moskau mit.
Der Autor von „Archipel Gulag“ war Ende Dezember mit gesundheitlichen Problemen in das Klinikum gebracht worden. „Er soll sich nun auf Anraten der Ärzte vollständig medizinisch untersuchen lassen und alles auskurieren, was möglicherweise zu Problemen führen könnte“, gab die Stiftung bekannt. In den vergangenen Monaten hatte es in Literatur-Kreisen bereits Gerüchte gegeben, der Nobelpreisträger von 1970 sei schwer erkrankt.
Kurz vor dem Jahreswechsel hatte Solschenizyn ein neues Werk veröffentlicht, den zweiten Teil seiner Geschichte der Juden in Russland, „Zweihundert Jahre gemeinsam“.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.