Angesichts der politischen Krise in Griechenland kochte die Debatte über einen möglichen Euro-Austritt des Krisenstaates hoch. Befeuert wurde die Diskussion durch einen Bericht, demzufolge die deutsche Bundesregierung dieses Szenario inzwischen als hinnehmbar einstufte. Das Berliner Kanzleramt wies dies zurück. Auch EU-Währungskommissar Pierre Moscovi erklärte, dass ein „Grexit“ genannter Euro-Austritt oder eine Umschuldung des Landes nicht auf der Agenda stünden. Ein Ausscheiden des Staates aus dem Euro ist ebenso für den lettischen Vizechef der EU-Kommission Valdis Dombrovskis „keine Option“. Die Kommission arbeite auf der Grundlage, dass die griechische Mitgliedschaft in der Euro-Zone „unwiderruflich“ sei, sagte er am Donnerstag in einem Interview mit dem Handelsblatt. Darin mahnte Dombrovskis den Mittelmeerstaat dennoch zur Einhaltung seiner Verpflichtungen.
Create your free online surveys with SurveyMonkey , the world’s leading questionnaire tool.
Letzte Frage des Tages: Ist es richtig, die österreichischen Wirte finanziell zu entschädigen, wenn ein generelles Rauchverbot eingeführt wird?
Ja: 44,72 Prozent
Nein: 55,28 Prozent
975 Teilnehmer
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.