Soll Flüchtlingsquote in der EU verpflichtend sein?

Die EU-Innenminister haben mit einem Tag Verspätung ihre Strategie zum Umgang mit der wachsenden Zahl von Flüchtlingen in Europa angenommen. Der Beschluss fiel am Rande des EU-Justizrates in Luxemburg am Freitag einhellig, wie Diplomaten mitteilten. Die Strategie beinhaltet unter anderem eine abgestimmte Politik gegenüber Herkunfts- und Transitländern.
Außerdem sollen ankommende Flüchtlinge konsequent registriert und der Kampf gegen Schlepperbanden verstärkt werden. Zudem eröffnet die neue Strategie die Möglichkeit, über ein Quotensystem Flüchtlinge von stark belasteten Ländern auf Staaten mit weniger Asylbewerbern umzuverteilen – allerdings nur auf freiwilliger Basis.
Create your free online surveys with SurveyMonkey , the world’s leading questionnaire tool.
Die letzte Frage des Tages
Die Stadt Salzburg stellte einen Verhaltenskodex für Bettler vor. Sollte es einen solchen auch in Vorarlberg geben?
- Ja – 92,37 Prozent
- Nein – 7,63 Prozent
943 Umfrage -Teilnehmer
(Red.)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.