Die Regierung Berlusconi und die Lokalbehörden kämpfen allerdings gegen die Zeit. Sie wollen verhindern, dass die Müllberge durch Knallkörper und Böller in Brand geraten.
Regierungschef Silvio Berlusconi machte die Lokalbehörden für die Müllkrise in der süditalienischen Metropole verantwortlich. Kommende Woche soll in Rom eine Konferenz stattfinden, um die Suche nach konstruktiven Lösungen für das andauernde Problem anzukurbeln, wie Berlusconis Büro mitteilte. Die Regierung will einen Sonderkommissar ernennen, der die Aktion zur Befreiung von Neapels Straßen vom Müll koordinieren soll.
Das Abfallchaos hatte sich über Weihnachten wieder verschärft, weil die Müllverarbeitungsanlagen geschlossen waren. In den neapolitanischen Straßen wuchsen die Abfallberge darum auf etwa 1.500 Tonnen an.
Schon vor zwei Jahren hatte Berlusconi Soldaten einsetzen müssen, um die Müllberge in Neapel zu beseitigen. EU-Inspektoren bemängelten, dass seitdem keinerlei Fortschritte in der Weiterentwicklung der Entsorgungssysteme der Stadt gemacht worden seien.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.