“Nachdem ich neun Zehntel des Planeten durchfahren habe, habe ich nicht einen Cent für Benzin ausgegeben”, erzählte der Fahrer. Die Batterien des bis zu 90 Stundenkilometer schnellen Solarmobil-Prototyps können Energie für eine Reichweite von 400 Kilometern speichern. “Ich bin dem Wetter nicht ausgeliefert”, sagte Palmer. “Es kann mehrere Tage in Folge regnen.”
Palmer war mit seinem dreirädrigen “Taxi” im Juli 2007 in Luzern gestartet. Seitdem hat er Europa, Asien, Australien, Neuseeland und Nordamerika durchquert. Um genügend Energie zusammenzubekommen, zieht er einen Anhänger mit sechs Quadratmetern Solarzellen hinter sich her. Auf Palmers Beifahrersitz nahmen unterwegs unter anderem UN-Generalsekretär Ban Ki Moon, Fürst Albert von Monaco und New Yorks Bürgermeister Michael Bloomberg Platz.
Seit dem Start sei das Solartaxi nur zwei Tage ausgefallen, weil eine Lötstelle schadhaft gewesen sei, sagte Palmer. Gebaut wurde das Fahrzeug von vier Schweizer Ingenieurschulen. Nächste Stationen sind London, Berlin und das polnische Posen, wo im Dezember der UN-Klimagipfel stattfindet.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.