Soko Ost nahm bisher mehr als 1.000 Menschen fest
Statistisch gesehen haben Beamte der Soko Ost pro Tag 2,8 Personen gefasst. 735 Festnahmen erfolgten wegen illegaler Migration. Darüber hinaus wurden 99 ver- oder gefälschte Dokumenten sichergestellt und in 88 Fällen Suchtmittel. Der wohl größte Erfolg gelang der Sonderkommission im Rahmen der internationalen “Operation Java”, als im März mehr als 20 Mitglieder der georgischen Mafia – darunter zwei Bosse – gefasst wurden. Der kriminellen Vereinigung werden Hunderte Einbruchsdiebstähle zur Last gelegt.
Die Fühler der Soko Ost erstrecken sich auch auf West- und Südösterreich: Schwerpunktaktionen an Transitrouten finden unter Beteiligung aller Bundesländer statt. Sechs bis zwölf derartige Kontrollen werden pro Monat an unterschiedlichen Verbindungen durchgeführt, wie Soko-Sprecher Michael Takacs sagte.
“Der konsequente Fahndungsdruck zeigt Wirkung”, erklärte Innenministerin Fekter. “Wir erhöhen den Fahndungsdruck, wir stören kriminelle Strukturen und wir kontrollieren, wer sich in Österreich bewegt.”
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.