Die Rede ist von der neuen Halle der Sohm Holzbautechnik, die Erweiterungsschritt Nummer 6 im 1990 gegründeten Unternehmen markiert und Firmengründer und -inhaber Thomas Sohm weit mehr als willkommene Zusatzkapazitäten beschert.
Kernstück und auch Anlass des Erweiterungsbaues war nämlich der Einbau einer so genannten Keilzinkanlage im Untergeschoss, dank der wir jetzt selbst bis zu 16 Meter lange konstruktive Holzträger oder Lamellenhölzer (für die von Sohm patentierte Diagonaldübeltechnik, Anm.) in gleicher Länge fertigen können.Bisher mussten wir keilgezinktes Holz aus Deutschland beziehen. Ab sofort wandert nicht nur dieser Wertschöpfungsabschnitt ins eigene Unternehmen, vor allem liegt die optische wie statische Optimierung des aus heimischen Wäldern bezogenen Rohholzes in ausschließlich unserer Kompetenz”, freut sich Sohm über neue Kunden und neue Problemlösungsmöglichkeiten, die dank dieser Investition Realität werden können.
Sohm, dessen Domäne der massive Holzbau ist, verarbeitet im Jahr bis zu 10.000 Kubikmeter Holz. Die neue Keilzinkanlage, mit der optimierte Reststücke zu besagten 16 m langen Bauteilen mit verschiedensten Oberflächenqualitäten gezinkt werden, stammt in ihrem Kernstück vom Allgäuer Produzenten SMB. Peripheriefunktionen wie Sortierung, Stapelung, Trocknung, Profilierung etc. wurden von Bregenzerwälder Firmen umgesetzt.
Sohm, der mit der hier entwickelten und laufend perfektionierten DD-Technologie über ein wichtiges Alleinstellungsmerkmal verfügt, kann inzwischen europaweit auf Referenzen verweisen. Zumindest bis dato scheint ihm die allgegenwärtige Krise nicht wirklich etwas anzuhaben – eben erst wurde in Schottland der größte Einzelauftrag der Firmengeschichte realisiert. Im Büro unseres Gesprächs liegen auch Anfragen aus der Türkei und aus Osteuropa auf, von privaten Interessenten ebenso wie von gewerblichen und öffentlichen Projektbetreibern.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.