So würde Österreich wählen, wenn jetzt NR-Wahl wäre

Die Umfrage wurde zwischen 13. und 17. Mai erhoben.
FPÖ auf Platz 1
Bei den Umfragewerten hat sich im Vergleich zu einer Hajek-Erhebung vom November kaum etwas verändert. Die Grünen liegen demnach wie im November neuerlich auf 8 Prozent, ebenso die NEOS und auch die Bierpartei. Die SPÖ rangiert bei 20 Prozent (November: 22), die ÖVP neuerlich bei 21 Prozent. Die FPÖ stieg von 30 auf 31 Prozent.
Ähnliche Zahlen bei Umfrage für "Krone"
Etwas andere Daten zeigte eine Erhebung des IFDD-Institut von Christoph Haselmayer für die "Krone" vom vergangenen Wochenende (1.000 Personen, Erhebungszeitraum 15. bis 17. Mai). Bei der IFDD-Sonntagsfrage zur Nationalratswahl liegt die FPÖ mit 28 Prozent voran, gefolgt von ÖVP und SPÖ mit je 23 Prozent. Platz drei geht in dieser Erhebung an die NEOS mit 9 Prozent vor den Grünen mit sieben Prozent, gefolgt von BIER (6 Prozent) und der KPÖ (4 Prozent).
Wenn Othmar Karas (ÖVP) mit einer eigenen Liste antreten würde
Eine weitere aktuelle Umfrage des OGM-Instituts (für Servus TV) unter 1.002 Wahlberechtigten (Online-Interviews, Schwankungsbreite +/- 3,1%) zur Nationalratswahl fragte auch das fiktive Antreten einer Liste von ÖVP-EU-Mandatar Othmar Karas ab. Demnach könnte dieser mit fünf Prozent der Stimmen und damit mit dem Einzug in den Nationalrat rechnen. Fix ins Parlament einziehen würde demnach die Bierpartei - mit 7 Prozent, gleichauf mit den NEOS. Die Grünen werden mit neun Prozent ausgewiesen, wobei auch diese Umfrage die jüngsten Entwicklungen noch nicht mit berücksichtigt. Die ÖVP kommt laut der OGM-Erhebung auf nur 18 Prozent, hinter der FPÖ (26) und der SPÖ (23). Die KPÖ würde demnach drei Prozent erhalten.
(APA/VOL.AT)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.