So wird das Wetter beim Sommernachtskonzert 2018 in Wien

Am Donnerstag, den 31. Mai 2018, verzaubern die Wiener Philharmoniker beim Gratis-Konzert wieder Tausende Besucher. Es wird zur “Italienischen Nacht”geladen, bei der auch Publikumsliebling Anna Netrebko mit dabei sein wird. Als Dirigent ist Valery Gergiev, Chef der Münchner Philharmoniker, verpflichtet. Sollte das Sommernachtskonzert 2018 ins Wasser fallen, ist der 1. Juni 2018 als Ersatztermin genannt worden.
Das Wetter beim Wiener Sommernachtskonzert 2018
Nach einem sonnigen Start in den Tag wachsen am Nachmittag wieder hochreichende Quellwolken empor und vom Wiener Umland her steigt die Gewitterneigung etwas an. Der Wind weht mäßig aus Südost. Frühtemperaturen um 17 Grad, Tageshöchsttemperaturen um 30 Grad. Mit Regenschauern ist aus heutiger Sicht am Abend des Wiener Sommernachtskonzerts allerdings nicht zu rechnen.
Eingänge zum Sommernachtskonzert
Wie im Vorjahr ist die Bühne heuer direkt vor dem Schloss Schönbrunn positioniert, weshalb die Zugangswege ausschließlich über das Hietzinger oder Meidlinger Tor führen. Der Haupteingang über den Ehrenhof ist nicht zugänglich.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.