AA

So werden Mandarinen weniger schnell matschig

Mandarinen haben es gerne trocken, kühl und dunkel.
Mandarinen haben es gerne trocken, kühl und dunkel. ©pixabay.com (Symbolfoto)
Mandarinen sind gerade im Winter beliebt. Damit sie nicht schnell matschig werden, gibt es einige Tipps zur Lagerung der Früchte.

Mandarinen sind im Winter super beliebt. Kauft man ein ganzes Netz Mandarinen, muss dieses meist schnell verspeißt werden, denn Mandarinen werden schnell weich und matschig. Doch das muss nicht immer sein, denn hier ist vor allem der Lagerort entscheidend.

Richtige Lagerung: So werden Mandarinen weniger matschig

Viele lagern ihre Mandarinen im Kühlschrank, um sie frisch zu halten. Das ist jedoch der völlig falsche Platz, denn hier verlieren die sonst so süßen Früchte schnell an Geschmack. Auch in einer Obstschal ein der Küche sollten Mandarinen nicht gelagert werden. Denn gerade, wenn geheizt wird, werden die Zitrusfrüchte schnell matschig oder sogar schimmelig.

Mandarinen haben es gerne kühl, trocken und dunkel

Mandarinen haben es gerne kühl, trocken und dunkel. Wählt also lieber einen Küchenschrank oder einen Kellerraum, wo nicht viel Tageslicht einfällt und die Früchte trocken und kühl liegen. Außerdem solltet ihr darauf achten, die Verpackung vorher zu entfernen und die MAndarinen nicht aufeinander zu stapeln. Denn so entstehen Druckstellen die Faulen könnten. Mandarinen liegen auch nicht gerne mit anderem Obst zusammen, denn auch dass kann zu fiesen faulen Stellen an den Zitrusfrüchten führen.

(glomex/Red)

  • VOL.AT
  • Lifestyle - VIENNA
  • So werden Mandarinen weniger schnell matschig