So viele Siege, Tore und Punkte hat die heimische Fußballakademie Vorarlberg im Herbstdurchgang in der langen Geschichte der ÖFB-Nachwuchsmeisterschaft noch nie auf das Habenkonto gebracht. Mit 22 Siegen, drei Remis und elf Niederlagen überwintern die drei Ländle-Auswahlen in der Saison 2021/2022.
94:72 lautet das Torverhältnis und 69 Punkte wurden eingefahren. Dritter (U-15), Vierter (U-16) und Fünfter (U-18) sind die Zwischenränge zur Saisonhälfte für die Akademie Vorarlberg. „Ich bin sehr stolz auf alle Trainer, Betreuer und Spieler. Die Weiterentwicklung der letzten Jahre ist in vollem Gang und noch lange nicht am Höhepunkt“, gibt es von AKA Vorarlberg Sportdirektor Dietmar Berchtold nur lobende Worte. Viele junge Talente haben sich voll integriert.
Der Wolfurter Tamar Crnkic (U-16-zehn Tore), der Auer Christopher Olivier (8 Tore-U-16), der Lauteracher Mauro Hämmerle (8 Tore-U-15), der Altenstädtner Damjan Cergic (6-Tore-U-15) sind die besten Torschützen des Landes nach dem Herbst. Das U-15-Team stellt mit 30 Treffern die zweitstärkste Offensive in dieser Altersstufe, die U-16-mit Trainer Helmut Hafner sind neben Austria Wien und Salzburg in der Torschützenwertung der geschossenen Treffer Dritter.
Trotz dem Fehlen von vielen Leistungsträgern in allen drei Teams wie Erkin Yalcin, Philipp Gaßner Muhammed Canazlar, Mauro Hämmerle und Paul Piffer gab es vier Zähler in den drei Auswärtsspielen in Linz in Oberösterreich. 4:1-Sieg der U-16 dank dem Doppelpack von Wälder Kicker Christopher Olivier, je ein Tor von Melih Akubulut (Höchst) und Lukas Rusch (Lochau). Die U-15 lag schon 0:2 und 1:3 zurück, erreichte aber noch ein 3:3-Remis. Dabei gelang dem FC Dornbirn Kicker Fabio Paterno ein Doppelpack, Tor Nummer drei schoss Damjan Cergic. Die ersatzgeschwächten U-18-Schützlinge verloren 2:3. Die Tore von Simon Rehm und Luca Maximilan Wieser reichten nicht zu einem Punktgewinn.
ÖFB Nachwuchsmeisterschaft 2021/2022, 13. Spieltag
Unter-18-Bewerb
AKA LASK Juniors OÖ U-18 - AKA Hypo Vorarlberg U-18 3:2 (2:0)
Torfolge: 14. 1:0 Filip Milojevic (Eigentor), 15. 2:0 Alexander Michlmayr, 56. 2:1 Simon Raphael Rehm, 63. 2:2 Luca Maximilian Wieser, 71. 3:2 Armin Haider
AKA Hypo Vorarlberg: Nesler; Moosbrugger (46. Bacic), Martin, Lorenz Leopold Rusch, Milojevic, Islamchanow, Rehm, Yabantas, Kovacevic (66. Jörg), Wieser, Matkovic (90./+1 Riedlinger)
Kader Stichtag 1. Jänner 2004 und jünger): Tor: Simon Nesler (Nüziders), Tor: Alexander Vonach (Gaißau), Tor: Aaron Pucher (Altenstadt), Angelo Bacic (Austria Lustenau), Philipp Gaßner (Frastanz), Magomed Islamchanow (Bregenz), Linus Martin (Göfis), Noa Mathis (Koblach), Valentin Matkovic (Viktoria Bregenz), Simon Rehm (Bregenz), Erkin Yalcin (Lochau), Filip Milojevic (Feldkirch), Damjan Kovacevic (Feldkirch), Dogukan Sismanlar (Götzis), Luca Wieser (Feldkirch), Anton Tschol (Hörbranz), Emre Yabantas (Mellau), David Gassner (Altenstadt), Nico Helbock (Bizau), Noah Moosbrugger (FC Dornbirn), Paul Riedlinger (Au), Lorenz Rusch (FC Dornbirn), Samuel Jörg (Bregenz), Niklas Niegelhell (Nüziders), Benjmain Thurnher (FC Lustenau), Yildirau Unlü (Rankweil), Osahenmwenda Amenaghawon (Rankweil), Tamar Crnkic (Wolfurt), Mark Eberle (FC Dornbirn)
Trainer: Heinz Fuchsbichler; Cotrainer: Günther Riedesser; Tormanntrainer: Helmut Fussenegger; Betreuer: Gerhard Großgasteiger;
Tabelle
1.Salzburg 12 11 0 1 44:12 33
2. Burgenland 12 8 1 3 23:18 25
3. Rapid Wien 11 8 0 3 28:11 24
4. Austria Wien 12 7 2 3 26:19 23
5. Vorarlberg 12 7 1 4 30:27 22
6. Sturm Graz 12 6 2 4 26:21 20
7. LASK Juniors 11 5 2 4 29:16 17
8. St. Pölten 11 5 2 4 18:13 17
9. Admira Wacker 11 5 0 6 23:24 15
10. Ried 11 2 2 7 17:37 8
11. Tirol 10 1 2 7 10:22 5
12. Wolfsberg 11 1 1 9 12:22 4
13. Klagenfurt 12 0 1 11 6:50 1
Unter-16-Bewerb
AKA LASK Juniors OÖ U-16 - AKA Hypo Vorarlberg U-16 1:4 (1:3)
Torfolge: 18. 0:1 Christopher Olivier, 35. 1:1 Umut Nacak, 40. 1:2 Lukas Rusch, 43. 1:3 Tamar Crnkic, 86. 1:4 Melih Akubulut
AKA Hypo Vorarlberg: Flatz; Thalmann, Oberwaditzer, Crnkic, Olivier (79. Rümmele), Thurnher, Lukas Rusch (64. Ayhan), Welte (64. Nußbaumer), Marold (64. Akubulut), Vojic, Osahenmwenda Amenaghawon
Kader (Stichtag 1. Jänner 2006 und jünger): Tor: Frederic Flatz (Austria Lustenau), Tor: Paul Piffer (Hard), Melih Akbulut (Höchst), Yasin Ayhan (Hohenems), Dario Bokanovic (FC Dornbirn), Muhammed Canazlar (Hard), Julian Humpeler (Wolfurt), Felix Oberwaditzer (Hörbranz), Christopher Olivier (Au), Emilian Österle (Lauterach), David Prentner (Altach), Lukas Rusch (Lochau), Adriano Sommergut (Brederis), Niklas Thalmann (Altach), Isak Vojic (Satteins), Raphael Welte (Sulz), Marold Finn (Feldkirch), Lorenz Rümmele (Admira Dornbirn), Jan Nußbaumer (Rotenberg), Luka Ancevski (Hard)
Trainer: Helmut Hafner; Cotrainer: Lokman Topduman; Tormanntrainer: Gerd Küng;
Tabelle
1.Rapid Wien 11 10 0 1 43:17 30
2. Austria Wien 12 8 2 2 31:19 26
3. Salzburg 12 8 1 3 42:12 25
4. Vorarlberg 12 8 0 4 34:26 24
5. Sturm Graz 12 8 0 4 31:19 24
6. Admira Wacker11 5 1 5 19:20 16
7. Tirol 10 4 1 5 15:24 13
8. LASK Juniors 11 4 1 6 23:26 13
9. St. Pölten 11 3 3 5 24:26 12
10. Wolfsberg 11 3 3 5 16:19 12
11. Burgenland 12 3 1 8 18:26 10
12. Ried 11 2 2 7 15:28 8
13. Klagenfurt 12 0 1 11 5:54 1
Unter-15-Bewerb
AKA LASK Juniors OÖ U-15 - AKA Hypo Vorarlberg U-15 3:3 (2:0)
Torfolge: 13. 1:0 Sweid Khaled, 24. 2:0 David Pils, 44. 2:1 Fabio Paterno, 48. 3:1 Leon Grafinger, 57. 3:2 Damjan Cergic, 61. 3:3 Fabian Paterno
AKA Hypo Vorarlberg: Samardzija; Lucic, Paterno (69. Sarpay), Zerlauth (25. Reiner), de Man, Brenner (5. Sigg), Spalt, Gruber (61. Ill), Makwaya, Cergic, Churchill Henry Amenaghawon
Kader (Stichtag 1. Jänner 2007 und jünger): Tor: Dominik Samardzija (Austria Lustenau); Churchill Amenaghawon (Rankweil), Luca Brenner (Admira Dornbirn), Damjan Cergic (Altenstadt), Mike de Man (Altach), Yannik Gruber (Hard), Mauro Hämmerle (Lauterach), Kilian Hoffer (Altach), Jamie Jenni (Satteins), Leo Lucic (Austria Lustenau), Jayden Makwaya (Lauterach), Fabio Paterno (FC Dornbirn), Elia Reiner (Lauterach), Ali Kayra Sarpay (Sulz), Resul Sentürk (Egg), Daniel Sigg (Wolfurt), Yanik Spalt (Nüziders), Finn Tonetti (Schlins), Sebastian Zerlauth (Lauterach), Maximilian Gosch (Hard), Roman Dobler (Satteins), Niklas Ill (Lochau)
Trainer: Ahmet Cil; Cotrainer: vakant; Betreuer: Markus Gartner; Athletiktrainer: Pepi Hirschbühl; Talentecoach: Markus Berger; Mentaltrainer: Martin Konzett;
Tabelle
1. Salzburg 11 8 1 2 28:13 25
2. Austria Wien 12 8 0 4 24:11 24
3. Vorarlberg 12 7 2 3 30:19 23
4. St. Pölten 11 7 1 3 20:17 22
5. Wolfsberg 11 6 1 4 31:26 19
6. Admira Wacker 11 6 0 5 25:20 18
7. Burgenland 12 5 2 5 27:23 17
8. Rapid Wien 11 5 1 5 24:15 16
9. Sturm Graz 12 5 1 6 21:27 16
10. LASK Juniors 11 4 3 4 21:20 15
11. Tirol 10 2 2 6 15:27 8
12. Klagenfurt 12 1 1 10 10:40 4
13. Ried 10 0 3 7 5:23 3