So viele Flüge waren im Sommer 2022 verspätet

Im vergangenen Sommer starteten von Juli bis September gut 37 Prozent der Flüge mit Verspätung, wie aus einer am Dienstag vorgestellten Untersuchung des Unternehmens Airhelp hervorgeht. Im letzten Sommer vor der Coronapandemie, 2019, waren es demnach nur gut 27 Prozent.
99 Millionen Passagiere hatten im Sommer 2022 Verspätungen
Europaweit hatten laut Airhelp 99 Millionen Passagiere mit Verspätungen zu kämpfen, rund zehn Millionen mehr als 2019. Besonders viele Flugverspätungen gab es demnach in Serbien. Dort war fast die Hälfte aller Flüge verspätet (47 Prozent). Aber auch in Griechenland (rund 45 Prozent) und Bulgarien (rund 44 Prozent) starteten viele Flüge nicht plangemäß.
Airhelp sieht alarmierenden Anstieg der Verspätungen der Flüge
Der Anstieg der Verspätungsquote sei laut Airhelp "alarmierend", auch, weil "die Flughäfen und Airlines immer noch weniger Menschen als noch vor drei Jahren abfertigen müssen". Das Unternehmen rechnet angesichts des anhaltenden Fachkräftemangels, der Streiks und unvorhersehbarer Wetterextreme mit einem weiteren Anstieg der Verspätungen in diesem Sommer.
Von vergleichsweise wenigen Verspätungen waren Passagiere in Finnland, Litauen und Norwegen betroffen. In Finnland und Litauen starteten rund 20 Prozent der Passagiere zu spät, in Norwegen waren es gut 22 Prozent.
(APA/Red)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.