AA

So viel Müll fällt zu Silvester und Weihnachten an

Wie viel Müll fällt zu Weihnachten und Silvester an?
Wie viel Müll fällt zu Weihnachten und Silvester an? ©Canva; VOL.AT/Lerch
Mirjam Mayer (VOL.AT) mirjam.mayer@russmedia.com
Alle Jahre wieder fällt rund um die Feiertage mehr Müll an. Geschenkpapier, Verpackungen und auch Raketen tragen dazu bei.

Weihnachten und Silvester sorgen für übervolle Mülleimer in Vorarlberg. Für die Müllabfuhr und die Entsorger sind die Feiertage jedes Jahr aufs Neue eine arbeitsreiche Zeit.

"Generell ist das Abfallaufkommen von Weihnachten bis Dreikönig im Schnitt höher als in den restlichen Jahreswochen", gibt Reinhard Pierer auf VOL.AT-Anfrage zu verstehen. Er ist Head of Corporate Trading Reusables bei Loacker Recycling.

Reinhard Pierer von Loacker Recycling. ©Oliver Lerch

Zehn Prozent mehr Altpapier

"Beim Altpapier merken wir das mit ca. zehn Prozent mehr Menge in diesen zwei Wochen im Vergleich zum restlichen Jahr", erklärt er. "Das ist sicherlich dem Geschenkpapier und den Kartonverpackungen unter dem Weihnachtsbaum geschuldet."

Zehn Prozent mehr Altpapier fallen rund um die Feiertage an. ©Symbolbild: Canva Pro

Dreißig Prozent mehr Altglas

Auch, dass die Vorarlberger an den Feiertagen gerne die Korken knallen lassen, fällt auf: "Beim Altglas haben wir in diesen zwei Wochen im Schnitt sogar über dreißig Prozent mehr als im restlichen Jahreswochenschnitt."

Über 30 Prozent mehr Altglas kommt in zwei Wochen zusammen. ©Symbolbild: APA/dpa

Silvestermüll schwer messbar

Der Abfall, der durch Raketen und Co. an Silvester entstehe, lasse sich nicht so leicht messen. Dieser lande immerhin nach dem Abfeuern in der Natur, gibt Pierer zu verstehen. "Im Land gibt es aber die jährliche Landschaftsreinigung, an der wir uns als Loacker Recycling auch beteiligen und hier werden jährlich in den Gemeinden an die 150 Tonnen Müll gesammelt", verdeutlicht er. "Wie viel davon Abfall aus Silvesteraktivitäten sind, können wir aber leider nicht sagen."

Nach Silvester kommt ebenfalls einiges an Müll zusammen. ©Roland Paulitsch

Richtige Entsorgung wichtig

Anlässlich der anfallenden Müllmengen stellt sich die Frage, was "müllmäßig" schlimmer ist – Weihnachten oder Silvester. Hierzu meint Pierer: "Ob somit Weihnachten oder Silvester "schlimmer" ist, möchte ich nicht bewerten – wichtig ist, dass wir in Vorarlberg bzw. Österreich die richtigen Sammel- und Verwertungssysteme haben, um den anfallenden Abfall je nach Abfallart einer ordnungsgemäßen Verwertung zuzuführen."

(VOL.AT)

  • VOL.AT
  • Vorarlberg
  • So viel Müll fällt zu Silvester und Weihnachten an