So triffst du zu Weihnachten die richtige Geschenkewahl
Jeder möchte seinen Liebsten zur Bescherung eine Freude machen. Doch die richtige Geschenkewahl fällt nicht immer leicht. Diese Fehler solltest du unbedingt vermeiden.
So triffst du zu Weihnachten die richtige Geschenkewahl
Ein unbedachtes Geschenk kann für den Beschenkten kränkend sein. Um Enttäuschungen unter dem Weihnachtsbaum zu vermeiden, solltest du diese Fettnäpfchen meiden:
- Lieblos ausgewählt Geschenke: Ein Paar Socken oder der kratzige Winter-Pullover sind keine guten Geschenke, auch wenn sie praktisch sind. Versuche stattdessen, mit dem Geschenk einen persönlichen Bezug zum Beschenkten herzustellen.
- Zu viel oder zu wenig: Beachte beim Schenken immer dein Verhältnis zum Beschenkten. An Heiligabend noch schnell etwas Billiges von der Tankstelle holen, geht gar nicht. Ähnliches gilt aber auch für zu teuere Geschenke - das wirkt schnell überheblich.
- Geldgeschenke oder Gutscheine: Für einen Jugendlichen, der gerade auf einen Computer spart, kann eine kleine finanzielle Zuwendung schon richtig sein. Ab einem bestimmten Alter ist das jedoch unpassend. Dann lieber einen auf die Persönlichkeit abgestimmten Geschenkgutschein.
(glomex/Red)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.