So sparen Sie Energiekosten - Serie, Teil 1
“Am liebsten gebe ich Tipps, deren Umsetzung nichts kostet”, sagt Energiespar-Experte Andreas Hudecek vom Wien Energie Haus auf der Mariahilfer Straße zum Auftakt der Vienna-Online-Serie. Dabei gelte: Die günstigste Energie ist die, die man gar nicht verbraucht. Hudecek hat drei Einsteiger-Tipps parat:
1) Heizkörper freihalten
“Das kostet gar nichts und bringt viel”, sagt der Experte. Verstellte, verbaute oder durch lange Vorhänge verdeckte Heizkörper geben weniger Wärme ab, und das kann zu erheblich höheren Heizkosten führen. Außerdem ist die Funktion von Thermostatventilen nicht mehr gewährleistet.
2) Richtig Lüften
Falsches Lüften kann 30 bis 40 Prozent mehr Heizkosten bringen. Stoßlüften bringt’s: Lüften Sie, wenn möglich, ungefähr alle drei Stunden kräftig für wenige Minuten durch. Am besten lüften Sie quer durch Öffnen von gegenüberliegenden Fenstern oder Türen. Verzichten Sie aber in jedem Fall auf ständig gekippte Fenster. Richtiges Lüften bringt nicht nur bessere Luftqualität, sondern senkt auch die Heizkosten gegenüber Dauerlüftung durch gekippte Fenster erheblich.
3) Überheizen Sie Räume nicht
“Ein voll beheizter Abstellraum ist nicht sinnvoll”, meint Hudecek. Hier könne man mittels eines sogenannten “Thermostatventils” die Raumtemperatur gezielt absenken. Thermostatventile an den Heizkörpern machen es möglich, den unterschiedlichen Temperaturbedarf in den einzelnen Räumen und den Wärmegewinn durch fremde Wärmequellen zu berücksichtigen. Das bringt weniger Energieverbrauch und höheren Komfort. Für eine lange Lebensdauer drehen Sie diese aber in den Sommermonaten nicht zu. In dem Zimmer, wo ein Raumthermostat installiert ist, soll kein Thermostatventil montiert und wenn doch, dann voll geöffnet sein.
Viele weitere Energiespartipps finden Sie in den kostenlosen Publikationen auf der Webseite von Wien Energie. Morgen lesen und sehen Sie in Teil 2 der Energiespar-Serie: Richtig Heizen!
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.