Man glaubt es kaum, doch auch durch falsches Lüften kann man eine Menge an Heizenergie verlieren. Der Energiespar-Experte Andreas Hudecek hat wichtige Tipps zum richtigen Lüften für Sie.
1. Dauerkippen ist keine Dauerlösung
Ständiges Dauerkippen senkt neben der Luft- auch Möbel, und Bodentemperatur. Effizienter und somit auch kostensparender ist die Variante des “Stoßlüftens”. Dadurch kühlt nur die Lufttemperatur im Raum ab, die sich deutlich schneller als Möbel erhitzen lässt.
2. In regelmäßigen Abständen lüften
Der Experte empfielt alle zwei bis drei Stunden die Fenster für fünf Minuten zu öffnen. Dadurch verliert man nicht an Effizienz und kann wieder entspannt durchatmen. Nach dem Kochen oder Entstehen anderer unangenehmer Gerüche (wie zum Beispiel Rauch) sollte man die Abstände zwischen den Lüftungen verkürzen.
4. Gegenüberliegende Fenster öffnen
Durch das Öffnen von gegenüberliegenden Fenstern erzielt man einen guten Luftaustausch und wird auch lästige Gerüche schneller wieder los.
Viele weitere Energiespartipps finden Sie in den kostenlosen Publikationen auf der Webseite von Wien Energie. Morgen lesen und sehen Sie in Teil 4 der Energiespar-Serie: Die schlimmsten Fehler!
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.