Das merkt man nun auch bei den Zecken. Die Tierärzte Gabriela Piller und Christoph Lechner aus Wolfurt wissen, wie sie sich und und ihre Tiere schützen können.
Schutz für Mensch und Tier
Bei uns in Vorarlberg gibt es verschiedene Arten von Zecken. Sie sind deshalb so gefährlich, weil sie als Krankheitsüberträger fungieren. Doch wie sind überhaupt die Entwicklungsstadien von Zecken? Wie kann man sein Tier und sich selbst schützen? Das und vieles mehr erklären die Tierärzte im Video.
Die aktuelle Zecken-Situation
Bei Spaziergängen besteht das Risiko eines Zeckenbisses. Wie aktiv die Spinnentiere derzeit sind und wie man sich gegen eine FSME-Erkrankung schützen kann, erklärt Impfreferentin Dr. Alexandra Rümmele-Waibel.
Jahr der Insekten
Der warme Winter, aber auch der Frühling heuer sorgt dafür, dass die Insekten ein leichtes Spiel haben. Klaus Zimmer von der Inatura weiß, dass das nicht nur bedeutet, dass wir mehr Blattläuse, Zecken oder beispielsweise Borkenkäfer haben. Es heißt auch, dass sich neue Arten bei uns ansiedeln können.
(VOL.AT)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.