So reagiert Wallner auf die Regierungsumbildung

Vorarlbergs Landeshauptmann Markus Wallner (ÖVP) betonte gegenüber der APA die Geschlossenheit, mit der die ÖVP agiert habe. Das Ende der Ära Sebastian Kurz bedeute eine starke Zäsur. Beim neuen Parteichef Nehammer handle es sich um jemanden, "der die Regierung und die Partei gut kennt". Bei den Personalfragen sei es inmitten der Pandemie darum gegangen, "rasch, vernünftig und klug" zu entscheiden. Man habe die staatsmännische Gesamtverantwortung wahrnehmen und handlungsfähig bleiben wollen.
Brunner "sehr erfreulich"
Aus Vorarlberger Sicht sei die Bestellung von Magnus Brunner zum Finanzminister "sehr erfreulich", Brunner habe als Staatssekretär einen guten Job gemacht. "Vorarlberger Handschrift im Finanzressort ist gut", so Wallner.
Frühstück: "Finanzen gut aufgehoben"
„Ich gratuliere Karl Nehammer zu seinen neuen Funktionen ganz herzlich: Er hat definitiv die notwendigen Fähigkeiten, die Volkspartei und die Bundesregierung mit sicherer Hand und damit erfolgreich zu führen“, betont der Vorarlberger VP-Klubobmann Roland Frühstück hinsichtlich der heute bekannt gewordenen Weichenstellungen auf Bundesebene. Das designierte Team von Nehammer sei "eine gute Mischung aus Fachkompetenz und politischer Erfahrung“.
Vom neuen Finanziminster Magnus Brunner verspricht sich Frühstück finanzielle Stabilität für die Republik. "Die Finanzen des Lands sind in seinen Händen bestens aufgehoben“, ist Frühstück überzeugt.
(APA)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.