So lange sind Speiseöle haltbar

Speiseöle sind nicht ewig haltbar. Doch woran erkennen wir, ob ein Öl nicht mehr verwendet werden sollte? Sonnenblumenöl, Olivenöl oder Rapsöl: Wer sich mit zu viel Speiseöl eingedeckt hat oder ein besonderes Öl nur selten vernwendet, der fragt sich irgendwann: Wie lange sind die Öle eigentlich haltbar.
So lange sind Speiseöle haltbar
Sind die Flaschen noch ungeöffnet, dann halten sie sich zwishcen einem halben bis zu zwei Jahren. Aber auch geöffnete Flaschen sind meist, je nach Sorte, zwischen drei bis zwölf Monate genießbar. Doch woran erkennt man, ob ein Öl nicht mehr verwendet werden sollte? Ganz einfach: Am ranzigen Geruch oder Geschmack. Die Fette in den Speiseölen oxidieren im Laufe der Zeit. Dabei entstehen ungenießbare Substanzen und erzeugen den ranzigen Geruch. WEnn ein Öl also muffig oder säuerlich riecht, ist Vorsicht geboten.
(glomex/Red)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.