So klingt deine Mail heute zeitgemäß

Noch immer beginnt so manche E-Mail mit der klassischen Floskel «Sehr geehrte Damen und Herren» – ein Relikt aus Zeiten, als E-Mails oft noch ausgedruckt wurden. Dabei hat sich der Kommunikationsstil längst verändert: Meetings finden per Zoom statt, und Sneakers sind im Büro vielerorts akzeptiert. Auch E-Mails dürfen heute persönlicher und direkter sein.
Neue Standards in der Begrüßung
In vielen Branchen ist es mittlerweile üblich, auf lockerere Begrüßungsformen wie «Hallo zusammen», «Guten Tag» oder «Liebe Frau/Herr» zurückzugreifen. Diese Varianten gelten als höflich und professionell, wirken aber weniger distanziert als die traditionelle Anrede. Wichtig bleibt der situationsgerechte Ton – je nach Adressat oder Kontext kann auch weiterhin eine formelle Anrede angemessen sein.
TikTok-Humor trifft Realität
Comedienne Marie Lina bringt es in einem Beitrag der «Carolin Kebekus Show» pointiert auf den Punkt: «Es ist 2025 und Mails werden immer noch standardmäßig mit ‹Sehr geehrte Damen und Herren› eingeleitet, als wären wir hier im Mittelalter.» In sozialen Medien stößt diese Haltung auf Zustimmung – viele Nutzer:innen berichten, dass sie längst zu Begrüßungen wie «Guten Tag», «Hey» oder sogar «Tachchen» übergegangen sind.
Tipps für moderne E-Mail-Etikette
Für jene, die sich unsicher sind, bieten sich folgende Formulierungen an:
- «Guten Tag Frau/Herr …»
- «Hallo Frau/Herr …»
- «Liebe Frau/Herr …»
Diese Anreden sind freundlich und professionell – und in den meisten Fällen vollkommen ausreichend. Entscheidend bleibt das richtige Maß an Höflichkeit, angepasst an Empfänger:in und Kontext.
Checkliste vor dem Senden
Der Ton macht die Musik – deshalb gilt: persönliche Anrede, korrekte Schreibweise, angehängte Dateien und ein letzter Blick auf den Text sichern den gelungenen Auftritt per E-Mail. So wirkt die Nachricht nicht nur korrekt, sondern auch sympathisch.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.