Ein historischer Tag für die Blauen: Erstmals in der Geschichte der Zweiten Republik steht die FPÖ an erster Stelle einer Bundeswahl. Einen großen Rückschlag verzeichnete indes die ÖVP, die SPÖ musste leichte Verluste hinnehmen.
So hat Österreich gewählt
Die Wahlbeteiligung ging etwas zurück. Vor fünf Jahren gingen noch 59,8 Prozent zur EU-Wahl, am Sonntag waren es 54,1 Prozent.
Die Ergebnisse aus Vorarlberg
Auch in Vorarlberg feierte die FPÖ einen großen Zuwachs an Stimmen - 23 Prozent stimmten für die Blauen, vor fünf Jahren waren es noch 14,1 Prozent. Stimmenstärkste Partei bleibt in Vorarlberg aber die ÖVP mit 26,8 Prozent der Stimmen - 2019 waren es noch 34,6 Prozent.
Die Wahlbeteiligung lag in Vorarlberg bei 47,8 Prozent, vor fünf Jahren lag sie bei 53,05 Prozent.
(VOL.AT)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren:  Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.
 
     
       
       
      