AA

So geht Klimaschutz: E-Zentrum der Wiener Linien schon mehrfach ausgezeichnet

Die Wiener Linien gewinnen den Österreichischen Verwaltungspreis für ihr E-Mobilitätszentrum.
Die Wiener Linien gewinnen den Österreichischen Verwaltungspreis für ihr E-Mobilitätszentrum. ©Wiener Linien / Alexandra Gritsevskaja
Das E-Mobilitätszentrum der Wiener Linien in Siebenhirten überzeugt nicht nur durch seine ökologische Bauweise, sondern wurde nun auch mit dem renommierten Österreichischen Verwaltungspreis 2025 für nachhaltige Innovation im Verkehrssektor ausgezeichnet.

Das Kompetenzzentrum für E-Mobilität der Wiener Linien in Siebenhirten ist mit dem Österreichischen Verwaltungspreis 2025 prämiert worden.

Wiener Linien gewinnen Österreichischen Verwaltungspreis für E-Mobilitätszentrum

In der Kategorie "Ökologische Nachhaltigkeit, Energieeffizienz und Klimaschutz" setzte sich das Projekt unter mehr als 100 Einreichungen durch. Vergeben wird der Preis vom Bundeskanzleramt.

v.l.n.r.: Andreas Schwaiger, Vors. Geschäftsführerin Alexandra Reinagl, Markus Krakowitzer, Christina Koneczny-Erlmoser (allesamt Wiener Linien) und Andreas Buchta-Kadanka, Sektionsleiter Bundeskanzleramt © Wiener Linien / Peter Wiesinger

Seit 2024 ist das Zentrum die neue Heimat für 60 E-Busse der Wiener Linien. Dort werden sie geladen, gewartet und instand gesetzt. Das ökologische Bauwerk überzeugt durch nachhaltige Bauweise: Teile des Gebäudes bestehen aus Holz, die Dächer und Seitenflächen sind begrünt. Eine Photovoltaik-Anlage versorgt den Standort mit Strom, die Abwärme der Ladesysteme wird zur Beheizung der Aufenthaltsräume und Werkstätten genutzt.

Gebäude zuvor bereits mit klimaaktiv-Gold ausgezeichnet

Bereits zuvor wurde das Gebäude mit dem klimaaktiv-Standard in Gold ausgezeichnet – dem höchsten Qualitätszeichen für nachhaltige Gebäude in Österreich. Mit dem Verwaltungspreis kommt nun auch die politische und verwaltungsseitige Würdigung hinzu.

Alexandra Reinagl, Vorsitzende Geschäftsführerin der Wiener Linien, zeigte sich erfreut über die Auszeichnung: "Ich bin stolz und dankbar für den Österreichischen Verwaltungspreis. Er ist eine großartige Anerkennung für nachhaltige Innovation im öffentlichen Verkehr. Dieser Preis zeigt, was möglich ist, wenn engagierte Menschen gemeinsam an einer emissionsfreien Zukunft arbeiten."

(Red)

  • VOL.AT
  • Wien - 23. Bezirk
  • So geht Klimaschutz: E-Zentrum der Wiener Linien schon mehrfach ausgezeichnet