AA

So gefährlich ist es wirklich, Pilze aufzuwärmen

Darf man Pilze noch einmal aufwärmen?
Darf man Pilze noch einmal aufwärmen? ©Canva (Symbolbild)
Immer wieder hört man davon, dass man Pilze nicht aufwärmen sollte. Wir erklären, wann man sie erhitzen kann, und wann man sie lieber nicht mehr aufwärmen sollte.

Pilze aufwärmen: Eine gute Idee?

  • Solange gewisse Regeln beachtet werden, können Pilzgerichte am nächsten Tag aufgewärmt werden.
  • Pilze sind leicht verderblich, daher sollten sie nicht zu lange bei Zimmertemperatur stehen gelassen werden.
  • Nach der Zubereitung sollten sie schnell abgekühlt und maximal einen Tag im Kühlschrank aufbewahrt werden.
  • Beim Aufwärmen ist eine Erhitzung von mindestens 70 Grad erforderlich.
  • Reste sollten nicht erneut aufgewärmt werden, da giftige Abbauprodukte entstehen können.
  • Gerichte mit rohen Pilzen sollten sofort verzehrt werden.

(Glomex/Red)

  • VOL.AT
  • Lifestyle - VIENNA
  • So gefährlich ist es wirklich, Pilze aufzuwärmen