Und so funktioniert die “High-Tech-Kugel”: An der Begrenzung des Strafraums und hinter dem Tor sind dünne Kabel im Rasen verlegt. Diese erzeugen, wenn Strom durchgeleitet wird, sehr schwache Magnetfelder. Der stoßsichere Chip im Ball sendet Tausende von Mikrowellen pro Sekunde an einen Zentralrechner im Stadion, sobald der Ball in die Nähe der Torlinie kommt. So wird die Position des Balls millimetergenau bestimmt.
Rollt der Ball über die Torlinie, gibt die Zentrale ein Signal an einen Minicomputer am Handgelenk des Schiedsrichters. Die Nachricht “Goal” erscheint auf dem Display. Der gesamte Vorgang läuft in Bruchteilen einer Sekunde ab, das Ergebnis ist nur für den Schiedsrichter sichtbar.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.