So bleiben Lebensmittel im Sommer länger haltbar

Der Rückweg vom Einkauf kann im Sommer meist nicht schnell genug gehen, denn viele Lebensmittel vertragen die Hitze nicht sehr gut.
Das meiste Obst und Gemüse sollte in den Sommermonaten deshalb im Kühlschrank gelagert werden. Auch exotische Früchte wie Kiwis oder Feigen bleiben kühl gelagert länger frisch. Bananen, Melonen oder Gurken dürfen dagegen gerne Zimmertemperatur genießen.
Brot und Gebäck schimmeln bei warmen Temperaturen schneller, man sollte es deswegen in Holz- oder Keramikgefäßen lagern und am besten ungeschnitten kaufen.
(Red)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.