Wegen eines deutschen Warnstreiks fahren am Montag, 27. März 2023, ganztägig grenzüberschreitend von/nach Deutschland keine Züge und auch innerhalb Deutschlands ist der Zugverkehr weitgehend eingestellt.
Auch der innerösterreichische Tagverkehr zwischen Salzburg und Tirol über das Deutsche Eck ist von den Einschränkungen betroffen. Die ÖBB ersuchen alle betroffenen Reisenden, nicht notwendige Fahrten zu verschieben bzw. alternative Reisemöglichkeiten zu wählen. Die Fahrplanänderungen werden nach und nach in der ÖBB Fahrplanauskunft SCOTTY aktualisiert.
Fahrplanänderungen im Fernverkehr
Wegen des Streiks können die Züge nicht über das Deutsche Eck fahren. Alle RJ und RJX-Verbindungen, die planmäßig über das Deutsche Eck fahren, enden und beginnen in Salzburg Hbf bzw. Kufstein. Die ÖBB richten einenPendelverkehr im Zwei-Stunden-Takt zwischen Salzburg Hbf und Wörgl Hbf ein. Die Fahrzeit verlängert sich dabei um bis zu drei Stunden.
Die RJX-Züge von/nach München beginnen und enden in Salzburg Hbf und die IC und ICE-Züge von/nach Passau müssen ausfallen. Weitere Fernverkehrszüge aus Österreich und der Schweiz über Lindau-Reutin werden kurzgeführt, ebenso kurzgeführt werden Fernverkehrszüge über die Tauern/ Ennstal-Strecke sowie die Brenner-Strecke.
Nachtzüge über mehrere Tage betroffen
Auch die Nachtzüge sind vom Streik betroffen und werden umgeleitet oder fallen ganz oder teilweise aus. In den Nächten von 26.3. auf 27.3. und 27.3. auf 28.3. werden die Nachtzüge NJ 446/NJ 447 Wien <> Bregenz, NJ 466/ NJ 467 Wien <> Zürich und EN 40462/ EN 40467 Budapest <> Zürich umgeleitet, weshalb sich die Fahrzeit teilweise verlängern wird. Sämtliche andere Nachtzüge und Euronight-Verbindungen, die von/nach/über Deutschland geführt, müssen vom 26.3. auf 27.3. und 27.3. auf 28.3. ganz oder auf einemTeilabschnitt ausfallen. Der NJ 468 Wien – Paris fällt bereits in der Nacht vom 25.3. auf 26.3. aus.
Auswirkungen auf den Nahverkehr in Vorarlberg, Oberösterreich, Salzburg, Tirol
Die Züge im Nahverkehr werden kurzgeführt. In Salzburg beginnen und enden die Züge der Linie S3 Richtung Freilassing in Salzburg Liefering, die Züge der Linie S2 beginnen und enden in Salzburg Hbf. In Oberösterreich fahren die Nahverkehrszüge Richtung Passau nur bis/ab Schärding. Die Nahverkehrszüge Richtung Simbach/Inn beginnen und enden in Braunau am Inn. In Vorarlberg werden die Züge Richtung Lindau-Reutin in Lochau-Hörbranz enden und in Tirol wird der Nahverkehr Richtung Mittenwald nur bis/ab Scharnitz geführt. Für einen Teil der kurzgeführten Verbindungen können Schienenersatzverkehrsbusse zur Verfügung gestellt werden – nähere Details dazu finden Reisende unter oebb.at.
Informationen für betroffene Reisende
Reisende werden gebeten, sich über ihre geplanten Verbindungen unbedingt vor Fahrtantritt in der ÖBB Fahrplanauskunft Scotty, der ÖBB App oder beim ÖBB Kund:innenservice unter 05-1717-0 zu informieren.Die betroffenen Züge werden schnellstmöglich in den Systemen der ÖBB aktualisiert.
(VOL.AT)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.