Einen schönen Erfolg bei den Snowboard Bundesmeisterschaften der österreichischen Schulen in See im Paznauntal erzielten die Vorarlberger Teilnehmer.
In der Jugend II/w siegten die Mädchen des BORG EGG vor ihren Kolleginnen des SRG St. Pölten und des BG Sport-RG Saalfelden. Mit Mirjam Hagspiel stellten sie auch die Tagesbeste bei den Damen.
Die anderen Vorarlberger Mannschaften erreichten ebenfalls Stockerlplätze.
Resultate der Vorarlberger
Schüler II/w 3. HS-Innermontafon
Schüler II/m 3. BG-Dornbirn
Jugend I/w 3. BG-Feldkirch
Jugend I/m 3. BG-Bludenz
Jugend II/m 2. HTL-Dornbirn
Allgemeine Aussendung
Sieger sind sie alle, denn als Sieger ihres Bundeslandes waren die 50 Teams nach See gereist. Nach Testfahrten im Parcours, einem Freestyle Side Event mit Sprüngen in einen überdimensionalen Air Bag und der feierlichen Eröffnung mit Prominenz aus Politik und Sport (u.a. mit Weltcup-Gesamtsieger Benjamin Karl und Weltmeister Sigi Grabner) kam es am Donnerstag zur finalen Herausforderung, der Boarderchallenge 2008. Dominierendes Bundesland war dabei Vorarlberg, das bei allen Entscheidungen einen Podiumsplatz verbuchen konnten. Als schnellstes Team des Tages waren die vier Jugend II Rider vom BG Sport-RG Saalfelden unterwegs. Bestens organisiert in seinem Heimatort wurde die Veranstaltung von Tirols Schulsportreferent Karl-Heinz Zangerl, zweifacher Snowboard Slalom Weltmeister. Unterstützt wurde der Event von MegaCard, den Bergbahnen See, TVB Paznaun-Ischgl Infobüro See sowie von Burton Snowboards, Mammut, Flow, AUVA und Jacques Lemant.
Detaillierteres in beigefügter Pressemitteilung. Auch die Ergebnisse der Top 3 in allen 3 Altersklassen sind dort zu finden.
Weiteres unter www.boarderchallenge.at
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.