Die Klasse wurde in zwei Gruppen eingeteilt, die Schneeschuhwanderer mit unserem Sportlehrer Gerhard Scholler und die Schifahrer mit unserem Klassenvorstand Daniela Zuder und Herrn Harald Giesinger.
Am ersten Tag kämpften wir uns durch windigen Schneefall, verbunden mit schlechter Sicht. Daher hatten wir uns das Abendessen redlich verdient. Nach dem Abendessen veranstaltete unser Klassenvorstand in der tiefverschneiten Winternacht ein „Night Race“ und im Anschluss daran noch eine Hüttenrallye in unserer Unterkunft.
Am nächsten Morgen gingen die sportlichsten Schülerinnen, Alissa und Jacqueline gemeinsam mit den motivierten Begleitpersonen zum Schneeschuhwandern, um den prächtigen Sonnenaufgang zu erleben. Der Rest der Mannschaft schlummerte noch in den warmen Betten, bis wir zum Frühstück zurück waren. Danach ging die eine Gruppe wieder schifahren und die andere wanderte mit den Schneeschuhen ins Tal. Nach der Mittagspause auf der sonnigen Terrasse der Berghütte Melkboden waren unsere letzter Programmpunkte: Schneeskulpturenbau und Lawinenkunde. Nach dem Theorieteil erklärte uns Herr Scholler den Umgang mit einem Lawinenverschüttetensuchgerät und die richtige Verwendung einer Sonde. Zum Abschluss durfte jeder als Übung einen „Verschütteten“ orten oder mit der Sonde suchen.
Als wir dann am Abend alle im Zug saßen, freuten wir uns schon auf unsere Familien, denn wir hatten viel zu erzählen!
Alissa Schmid + Jacqueline Kornthaler
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.