Snapchat-Mutter nimmt bei Börsengang 3,4 Mrd. Dollar ein

Die Aktien von Snap, die am Donnerstag ihr Debüt an der New Yorker Börse geben, werden zu einem Stückpreis von 17 Dollar ausgegeben, wie das Unternehmen am Mittwoch mitteilte und damit Reuters-Informationen bestätigte.
Eigentlich waren lediglich 14 bis 16 Dollar angepeilt. Nun wird Snap mit 24 Milliarden Dollar bewertet – der höchste Betrag in der Technologiebranche, seit Facebook 2012 den Einstand feierte. Die Einnahmen aus dem Börsengang sollen unter anderem für Geschäftskäufe verwendet werden.
Nutzerwachstum abgeschwächt
Snap wagt den Sprung auf das Handelsparkett, obwohl die Firma keinen Gewinn macht. Im vergangenen Jahr wuchs sogar der Verlust. Das Nutzerwachstum hat sich wegen der scharfen Konkurrenz zu Facebook abgeschwächt. Früheren Firmendokumenten zufolge will Snap den neuen Aktionären kein Mitspracherecht einräumen und verspricht auch keine Gewinne.
Dennoch war der Börsengang einem Insider zufolge zehnfach überzeichnet. Man hätte die Papiere auch zu einem Preis von 19 Dollar ausgeben können, verlautete aus Kreisen. Man setze aber lieber auf langfristige orientierte Fonds statt Hedgefonds, die schnell wieder verkaufen wollten.
Snapchat startete 2012. Anders als bei WhatsApp – das zu Facebook gehört – werden die versendeten Nachrichten oder Fotos nach einer gewissen Zeit wieder gelöscht, was viele Nutzer zu schätzen wissen. Das Unternehmen nimmt vor allem mit Werbung Geld ein und konkurriert direkt mit Google<GOOGL.O< und Facebook. Neben der App produziert das Unternehmen auch eine tragbare Kamera (“Spectacles”) in Form einer Sonnenbrille.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.