Danach tagt die Jury und kürt wieder die besten 3 Ideen dieses Jahres. Das Ergebnis wird am 22. März 2022 Nachmittags auf VOL.at bekannt gegeben.
Die Teilnahme am Wettbewerb ist eine gute Möglichkeit, um die eigenen Anliegen und Ideen umzusetzen und innovative Ideen zu verwirklichen.
Die Bewerbung ist einfach: Konzeptbeschreibung und kurzes Video auf der Homepage hochladen und schon ist man dabei! Einige Projekte gibt es schon in der Vorschau auf VOL.at im Smart City Special”
Eine Smart City ist eine Stadt, in der alle Lebensbereiche vernetzt sind und aufeinander abgestimmt arbeiten.
Die Themen für die Einreichung sind breit gefächert und sollen im Alltag Nutzen stiften:
- Verkehr
- Wohnen
- Arbeiten
- Lernen
- Einkaufen
- Freizeit
- Öffentliche Verwaltung

Die Preise
Insgesamt gibt es heuer wieder ein Preisgeld in der Höhe von € 6.000,--
- Platz € 3.000,--
- Platz € 2.000,--
- Platz € 1.000,--
Eines der Ziele des Wettbewerbs ist es, pro Jahr mindestens ein Projekt komplett umzusetzen bzw. bis zur Serienreife zu begleiten. Mitmachen lohnt sich!
Weitere Informationen zum Wettbewerb und zur Bewerbung finden Sie auf der Website des Smart City Wettbewerbs: smartcitywettbewerb.com
Jetzt beim Smart City Wettbewerb 2022 mitmachen
Der #SCW22 ist für Einreichungen offen! Die Stadt Dornbirn lädt alle kreativen Köpfe ein und sucht nach frischen Ideen und innovativen Lösungen, die eine nachhaltige Entwicklung der Stadt fördern.
Beim “Smart City Wettbewerb Finale 2022” werden die besten Projekte von einer Fachjury prämiert und mit Geldpreisen in der Gesamthöhe von 6.000,-- Euro ausgezeichnet. Die Gewinner erhalten 3.000,-- Euro, die Zweit- und Drittplatzierten jeweils 2.000,-- und 1.000,-- Euro .
Die Termine
- Anmeldung und Infos unter: SmartCityWettbewerb.com
- Einreichfrist Prototypen-Phase: 17. März 2022, 16:00 Uhr
- Smart City Wettbewerb Finale: 18. März 2022 ab 18:00 Uhr
