Neues Atomkraftwerk in Slowenien
Slowenien deckt ein Drittel seines Energiebedarfs aus dem Atomkraftwerk und plant im Krsko einen zweiten Reaktorblock zu errichten. “Die Sicherheit steht an erster Stelle, auch bei der Entscheidung über den Ausbau“, versicherte Pahor.
Atomausstieg bringt Energiemangel
In der Slowakei stammt rund die Hälfte des Stroms aus Atomkraftwerken. Bei deren Schließung würde das Land mit einem Energiemangel konfrontiert sein, sagte die slowakische Ministerpräsidentin. Für die Slowakei könne Erdgas eine mögliche Alternative für die Atomenergie darstellen, meinte Radicova. (APA)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.