Damit kann das kleine Nachbarland Österreichs als erster der zehn neuen EU-Staaten die Gemeinschaftswährung übernehmen. Slowenien ist damit das 13. Mitglied der europäischen Währungsunion.
Der Europäische Rat beglückwünscht Slowenien für die Fortschritte, die seit dem EU-Beitritt im Mai 2004 auf der Grundlage einer soliden Wirtschafts- und Finanzpolitik erzielt wurde und begrüßt, dass Slowenien alle im Vertrag enthaltenen Konvergenzkriterien erfüllt. Die erste Erweiterung der Eurozone um einen der neuen Mitgliedstaat ist ein bedeutsamer und äußerst positiver Schritt der Wirtschafts- und Währungsintegration Europas, heißt es im Entwurf der Gipfel-Schlussfolgerungen.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.