AA

Slivnik beendet seine aktive Karriere

©verein
EHC Lustenau muss künftig auf einen starken Crack verzichten.

Der 35-jährige gebürtige Slowene und Eishockey-Österreicher David Slivnik beendet seine Eishockey-Karriere und widmet sich neben seinem Full-Time Job als Spengler in erster Linie seiner Familie. Der EHC Lustenau wünscht dem langjährigen Verteidiger das Allerbeste und bedankt sich für seinen Einsatz und seine Loyalität gegenüber dem Verein.

Seine Karriere begann der in Jesenice geborene Verteidiger beim Villacher SV, mit dem er auch Meister in der EBEL wurde. Nach einem Jahr in seiner Heimat Slowenien bei Jesenice kehrte er nach Österreich zurück und heuerte bei den Bulldogs Dornbirn an. Im Jahr 2013 wechselte er zuerst auf Leihbasis nach Lustenau, ehe er eine Saison später fix beim EHC Lustenau unter Vertrag genommen wurde. Seit dieser Zeit war er ein solider und aufopfernd kämpfender Verteidiger, der immer das Beste für seine Mannschaft gegeben hat.

Zu seinen größten Erfolgen zählt der Meistertitel in der EBEL mit Villach, der slowenische Meistertitel mit Jesenice sowie die beiden Titel (INL Meister und österreichischer Meister der AHL) mit dem EHC Lustenau.

Im vergangenen April wurde er Vater einer kleinen Tochter. Seit dieser Zeit widmet er sich neben seinem Full-Time Job bei der Spenglerei Tirler in erster Linie um seine Familie. Ob, und in welcher Form er dem Eishockey erhalten bleiben wird, konnte er nach so kurzer Zeit nach seinem Rücktritt noch nicht beantworten. Trotzdem stellte er sich einem Interview, bei dem er über seine Zeit als Eishockey-Spieler aber auch über seine Erfahrungen als Jungvater berichtet. Das gesamte Interview ist nachzulesen auf der Homepage des EHC Lustenau unter www.ehc-lustenau.at.

  • VOL.AT
  • Vorarlberg Sport
  • Slivnik beendet seine aktive Karriere