Skizzenblock von Auschwitz erstmals vollständig veröffentlicht

Der Sammelband von 22 postkartengroßen Zeichnungen ist nach Angaben des Museums des ehemaligen deutschen Vernichtungslagers eine einzigartige Sammlung, die das Leben in Auschwitz darstellt. Der Skizzenblock war 1947 in der Nähe der Gaskammern und Krematorien des Todeslagers entdeckt worden.
Bilder als “Zeugen des Holocaust”
Wer die Bilder zeichnete, ist unbekannt. “Man kann deutlich sehen, dass der Künstler hoffte, dass jemand seine Bilder findet und sie zu Zeugen des Holocaust macht”, sagte Agnieszka Sieradzka, die die Kunstsammlung des Museums betreut. So dokumentierte der unbekannte Künstler auch die Nummernschilder von Lastwagen der SS-Mannschaften. Unter anderem zeigen die Skizzen die Ermordung kranker Häftlinge, aber auch den täglichen Überlebenskampf.
Auschwitz-Birkenau war das größte der nationalsozialistischen Vernichtungslager im besetzten Polen. Mindestens 1,1 Millionen Menschen wurden hier ermordet. Die meisten der Opfer waren Juden aus den von Deutschland besetzten Staaten Europas.
(APA/dpa)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.