Skiweg in Mittelberg vor Winter fertig

Die Bauarbeiten für den Lückenschluss im Skigleitwegenetz zwischen Zaferna und Walmendingerhorn in Mittelberg sind in vollem Gange. Auf dem Kirchengrund zwischen dem Mittelberger Gotteshaus und dem „Schützabühl“ wird kräftig gebaggert, verschoben und Material herantransportiert. Sicher ist, dass mit Beginn der Wintersaison das 110 Meter lange Förderband am „Schützabühl“ bis zum Ausstiegspunkt auf der Gleitwegtrasse in Richtung Zaferna-Talstation in Betrieb gehen wird.
Dabei wird die Ausstiegstelle des Förderbandes genau den Schnittpunkt zwischen dem Tal auswärts und Tal einwärts führenden Gleitwegen bilden. Die Gleitwegtrassen werden beschneit sein. Die Gemeinde ist zuständig für den Bau der Gleitwegtrassen und die Verlegung der Beschneiungsleitung. Förderband, die dazugehörige kleine Liftstation sowie Betrieb und Präparierung der Skiwege liegt in den Händen der Haller KG. Dabei nimmt die Gemeinde einiges Geld in die Hand. Die Baukosten für die lange gewünschte Realisierung der Winterverbindung werden in diesem Jahr mit den jetzt gesetzten Maßnahmen auf rund 200.000 Euro geschätzt. Darin inkludiert sind sowohl die Skiwegtrasse in Richtung der Zaferna-Talstation als auch jene, die vom Zaferna-Skigebiet in Richtung Talstation Walmendingerhorn führt.
Auch dabei ist die Versorgung mit Gemeindewasser zum Betrieb einer für dieses Jahr noch provisorischen Beschneiungsanlage. Diese soll den reibungslosen Betrieb der Skiwege sicherstellen, aber auch den Pistenbereich neben dem Förderband mit dem notwendigen Weiß eindecken. Sehr sensibel geht man bei den Baumaßnahmen im Bereich des Moorgebietes nördlich des Schützabühl vor. Die bislang hier durchlaufende alte asphaltierte Wanderwegtrasse wurde entfernt und eine Verrohrung für das vom Berg kommende Wasser geschaffen, welches dann in ein offenes Gerinne geleitet wird. Der bisherige Wanderweg wird bergseitig verlegt und naturnah in Form eines Schotterweges neu angelegt.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.