AA

Skistart im Kleinwalsertal

Kanzelwand/Fellhorn starten ab 4. Dezember in die Skisaison.
Kanzelwand/Fellhorn starten ab 4. Dezember in die Skisaison. ©Grabherr

Frau Holle wird derzeit nicht müde die Betten zu schütteln. Wintersportler können sich damit auf genügend Weiß auf den Skipisten freuen. Am kommenden Samstag, 4. Dezember, beginnt die Skisaison im grenzübergreifenden Skigebiet Kanzelwand/Fellhorn. Und das nicht nur fürs Wochenende sondern täglich. Insgesamt sind 9 Anlagen in Betrieb. Das Gros der Pisten ist präpariert und auch offen. So auch der Verbund zwischen Kanzelwand und Fellhorn. “Wir freuen uns auf die neue Saison”, verraten die Vorstände der Kleinwalsertaler Bergbahn AG, Augustin Kröll und Georg Fahrenschon, ihre Vorfreude auf den Skistart. Der Wintereinbruch mit viel Schnee beschert den Bahnen beste Bedingungen. Kröll: “Ein echter Traumstart.” Der Kessler-Lift in Riezlern legt bereits am Freitag 2. Dezember ab 13 Uhr los. Eine Woche nach der Kanzelwandbahn und der Fellhornbahn wird die Nebelhornbahn ab dem 11. Dezember Wintersportfreunde nach oben bringen. An diesem Tag starten auch der Mooslift bzw. Jedermannlift in Mittelberg. Die Walmendingerhornbahn folgt am 17. Dezember, die Ifenbahn geht am 18. Dezember in Betrieb. Stolz ist man bei der Bergbahn AG über eine Auszeichnung beim aktuellen ADAC-Pistentest. Mit der Note “sehr gut” siegte die 4,3 Kilometer lange Talabfahrt am Fellhorn im internationalen Pistentest. Damit zählt die Abfahrt zu den besten in ganz Europa.

  • VOL.AT
  • Mittelberg
  • Skistart im Kleinwalsertal