Skispringen: ÖSV-Mixed-Quartett holte WM-Silber in Predazzo

Gregor Schlierenzauer, Thomas Morgenstern, Jacqueline Seifriedsberger und die erst 15-jährige Chiara Hölzl, die damit zur jüngsten nordischen WM-Medaillengewinnerin aus Österreich überhaupt avancierte, sprangen im erstmals bei einer WM ausgetragenen Mixed-Bewerb in Predazzo zur Silbermedaille. Gold ging klar an Japan, Bronze nur 1,8 Zähler hinter dem ÖSV-Team an Deutschland. Österreich hält damit nach der ersten WM-Woche bei drei Silber-Medaillen und einer Bronze-Medaille.
Endstand:
1. Japan 1.011,0
Yuki Ito 90,0/91,5
Daiki Ito 100,0/100,0
Sara Takanashi 101,5/106,5
Taku Takeuchi 100,5/101,5
2. Österreich 986,7
Chiara Hölzl 92,5/98,5
Thomas Morgenstern 99,5/100,0
Jacqueline Seifriedsberger 97,5/99,5
Gregor Schlierenzauer 99,0/100,0
3. Deutschland 984,9
Ulrike Gräßler 96,5/97,0
Richard Freitag 102,5/97,0
Carina Vogt 95,5/98,0
Severin Freund 96,5/99,5
4. Norwegen 969,3
Maren Lundby 91,0/93,0
Tom Hilde 102,0/98,5
Anette Sagen 92,5/96,5
Anders Bardal 100,5/101,0
5. Frankreich 941,2
Lea Lemare 94,0/94,0
Ronan Lamy Chappuis 91,0/94,0
Coline Mattel 93,5/95,0
Vincent Descombes Sevoie 99,0/100,0
6. USA 938,4
Jessica Jerome 98,0/98,5
Peter Frenette 89,5/86,5
Sarah Hendrickson 99,0/104,5
Anders Johnson 90,0/91,5
7. Italien 923,1
Elena Runggaldier 94,0/98,5
Andrea Morassi 92,0/92,5
Evelyn Insam 89,5/93,5
Sebastian Colloredo 95,0/97,5
8. Slowenien 917,4
Ursa Bogataj 95,5/97,5
Jaka Hvala 95,5/92,0
Spela Rogelj 88,5/93,5
Peter Prevc 96,0/98,0
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.