Ski-WM: Noel führt im Slalom vor Meillard - Feller auf Platz sechs

Der Franzose war am Sonntag auf einem drehenden Kurs 19/100 schneller als der Schweizer Loic Meillard. Die folgenden Norweger Atle Lie McGrath (+0,64) und Timon Haugan (+0,70) sind bereits weiter zurück. Manuel Feller liegt noch hinter dem Deutschen Linus Straßer auf Platz sechs (+1,28), Fabio Gstrein ist Neunter (+1,50).
Liveticker
Auch Publikumsliebling Lucas Pinheiro Braathen (+1,51) und Titelverteidiger Henrik Kristoffersen (+1,59) liegen im Hintertreffen. Dominik Raschner hat 2,50 Sekunden Rückstand, Marco Schwarz rutschte beim achten Tor am Innenski aus und vom Kurs.
"Großer Abstand" zur Medaille
"Ich habe gespürt, dass es nicht ganz ideal ist. Es ist sehr viel Radius auf dem Kurs drauf und ich habe eher Tempo verwaltet, als Tempo gesucht. Es war in die Ausfahrt, die Schrägfahrt und ins Ziel rein bei weitem zu wenig", sagte Feller im ORF. Zu einer Medaille sei es "ein großer Abstand", er werde es ähnlich anlegen müssen wie im Kombi-Slalom. Da fädelte er allerdings nach Zwischenbestzeit ein.
"Angefühlt hätte es sich nicht so blöd, aber ich bin selbst ein bisschen erschrocken im Ziel", sagte Gstrein angesichts des Rückstands. Der Schladming-Dritte von zuletzt musste bereits bei etwas schattigeren Verhältnissen fahren. "Es ist Freiluftsport, mit dem müssen wir arbeiten und einfach im zweiten Durchgang angasen."
Franzosen hoffen auf 1. WM-Medaille
Noel hat bisher 14 Weltcup-Slaloms gewonnen und wurde 2022 Olympiasieger. Mit seiner ersten WM-Medaille würde der 27-Jährige auch den französischen Skiverband vor medaillenlosen Titelkämpfen in Saalbach bewahren.
(APA)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.