Ski alpin: Bauarbeiten für Zermatt-Abfahrt teilweise illegal

Ein Teil davon liege der Baukommission im Schweizer Kanton Wallis zufolge außerhalb des genehmigten Gebiets. Die Bauarbeiten am Theodulgletscher waren auf Anordnung der Kommission zuletzt eingestellt worden, nachdem Greenpeace und andere Organisationen den Verdacht von illegalen Baggerarbeiten geäußert hatten.
Rennen in drei Wochen
Vom lokalen Organisationskomitee hieß es, man nehme die Entscheidung zur Kenntnis. Man werde eine entsprechende Anpassung vornehmen, ohne dass die Streckenführung aus sportlicher Sicht beeinträchtigt werde. Am 11./12. November und am Wochenende darauf sollen dort Weltcup-Abfahrten stattfinden.
Die Rennstrecke Gran Becca ist die höchstgelegene des Ski-Weltcups. Der Startpunkt liegt in einer Höhe von 3.720 Metern am Theodulgletscher, die Strecke führt dann nach Cervinia in Italien und endet auf 2.835 Metern. Im vergangenen Jahr fiel die Premiere aus, alle geplanten Abfahrten mussten wegen Schneemangels abgesagt werden.
(APA)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.