Skelettfund in Grab aus Zeit Alexanders des Großen

Über die Identität des Toten herrscht weiter Unklarheit. Das Grab ist mit viel Marmor, einem kunstvollen Bodenmosaik und Statuen reich ausgestattet. Auch die ungewöhnlichen Dimensionen der Gesamtanlage ließen auf ein öffentliches Begräbnis einer besonders wichtigen Person schließen, die nach ihrem Tod möglicherweise kultisch verehrt wurde, wie das Kulturministerium mitteilte.
Das Grab nahe der antiken Stadt Amphipolis östlich von Thessaloniki ist die größte jemals in Griechenland untersuchte Grabanlage. Der Hügel hat einen Umfang von fast 500 Metern und ist 33 Meter hoch. Auf dem Gipfel stand vermutlich eine marmorne Löwenstatue, die vor ungefähr hundert Jahren in der Nähe gefunden wurde. Mit ihrem Sockel war sie noch einmal fast sechzehn Meter hoch.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.