Singen, Spielen und Tanzen

Musik-Mittelschule lud zu einer musikalischen Reise um die ganze Welt.
(amp) Ganzheitliche Musikerziehung mit Gesang, instrumentalem Spiel und Tanz steht neben den allgemeinen Bildungsaufgaben als Schwerpunkt auf der Stundentafel einer Musik-Mittelschule. Wie man diese Zielsetzungen mit offensichtlicher Begeisterung der Schülerinnen und Schüler in Thüringen umsetzt, zeigte das Frühjahrskonzert, bei dem es musikalisch um die ganze Welt ging, recht imponierend. Ob Klassik, Rock, Pop, Marsch, Polka oder Boarischer: die 200 Musik-Mittelschüler von den ersten bis zu den vierten Klassen zeigten sich gesanglich und instrumental “sattelfest” und wussten sich auch graziös tänzerisch auf der Bühne zu bewegen.
Instrumentale Vielfalt
Augenscheinlich vorgeführt wurde das instrumental vielseitige Angebot. Die Instrumentengruppen reichen von der Querflöte bis zum Fagott, von der Trompete bis zur Tuba, von der Violine bis zum Cello, über die verschiedenen Tasten- , Saiten- und Percussionsinstrumente bis zur E-Gitarre. Das gemeinsame Musizieren im Blasorchester, der Schul-Rockband, der Jazz-Combo, dem Volksmusikensemble, den Klassenchören, dem Schul- und dem Auswahlchor macht den Kids sichtlich Spaß. Man spürt förmlich, wie sie konzentriert bei der Sache sind und sich der Effekt des Memorierens spielerisch dazugesellt. Dass zu alldem das Selbstwertgefühl ganz ordentlich wächst, lässt das Selbstverständnis, mit dem sich die Musik-Mittelschüler auf der Bühne präsentieren erahnen. Und die lockere Moderation, mit der sie selbst durch das Programm führen, stellt den Pisa-Test und allgemein geführte Diskussion um das Bildungsniveau ohnedies in Frage. Die Begeisterung auf der Bühne schwappt in den Saal über.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.