Singen im Leiblachtal

Hörbranz. Es war uns wichtig, dass nicht jeder seine eigene Suppe kocht, sondern wir gemeinsam etwas erreichen, erklärt Paul Margreitter, Obmann des Hörbranzer Männerchors. Grund genug, mit einer Neuauflage von Singen im Leiblachtal durchzustarten. Vor kurzem trafen sich der Männergesangsverein unter Chorleiter Paul Faderny, die Gastchöre Singgemeinschaft Möggers unter der Leitung von Bernadette Oberscheider, Kirchenchor Lochau unter der Leitung von Alfred Dünser und die beiden Solistinnen Annette Geiger und Susanne Unterkirchner um im gut besuchten Leiblachtalsaal die Neuauflage von Singen im Leiblachtal zu präsentieren. Marcus Ammann führte in gewohnt unterhaltsamer Weise durch das musikalisch sehr vielfältige Programm Von Mundartliedern, über Gospel, alten abgewandelten Volksliedern bis hin zu englischen und italienischen Stücken wurde einiges geboten. Besonders das Abschlusslied, Hubert von Goiserns Weit, weit, weg zog die Besucher in den Bann. Wir haben für das gesamte Konzert, aber ganz besonders für die gemeinsame Darbietung aller drei Chöre, großes Lob erhalten, so Margreitter. Einer Fortsetzung im nächsten Jahr steht somit nichts mehr im Weg.
Gemeindereporterin: Daniela Lais
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.