Die Kunsthistorikerin Mag. Helga Rauscher unternimmt am Sonntag, 13. Juli, einen Rundgang durch die Schlossanlage und zeigt den Teilnehmern dabei unter anderem die so genannten “Schönen Säle” plus die “Reiterrampe”.
Ein Höhepunkt der Tour ist die Besichtigung einer Grotte: Laut Mag. Helga Rauscher handelt es sich um die “älteste erhaltene künstliche Grotte im deutschen Sprachraum”. Die Expertin hat zu diesem “Stück künstlerisch geschaffener Natur” interessante Erklärungen auf Lager. Dies und noch mehr erwartet das Publikum bei der etwa 1,5 Stunden dauernden Führung. Kinder (bis 16 Jahre) dürfen kostenlos mitgehen, Erwachsene bezahlen 4 Euro.
Nähere Auskünfte und Anmeldungen: Telefon 0664/574 52 10
Beginn: 14 Uhr; Treffpunkt: Schloss-Eingang in der Otmar Brix-Gasse 1
Aus organisatorischen Gründen sind fernmündliche Anmeldungen zu dieser Führung notwendig. Am Schloss-Rundgang können maximal 35 Personen mitmachen. Ab 10 Teilnehmern findet die Führung statt. Treffpunkt ist der Eingang zur Schlossanlage in der Otmar Brix- Gasse 1. Das Wissen von Mag. Helga Rauscher über das bedeutende Renaissance-Schloss ist groß. Fundierte Fakten zum Bauwerk sind ebenso zu hören wie Anekdoten aus früheren Jahren. Einst diente das Lustschloss für repräsentative Zwecke und Feste. Nach einem langen “Dornröschenschlaf” wird der Bau mittlerweile wieder für Veranstaltungen genutzt, vom alljährlichen Film-Festival bis zu Kultur-Abenden, Privatfeiern, Firmentreffen und Hochzeiten. Ein Rückblick auf die wechselvolle Geschichte dieses altehrwürdigen Gebäudes ist für Menschen jeden Alters interessant.
Allgemeine Informationen:
Veranstaltungen im Schloss Neugebäude: www.schlossneugebaeude.at
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.