In einer zweistündigen Rede zum Auftakt der Kampagne warf Mugabe am Freitag der afroamerikanischen Ministerin vor, Sklavin von Präsident George W. Bush zu sein. Das Mädchen, dessen Vorfahren Sklaven waren, müsste eigentlich aus der Geschichte gelernt haben, dass der weiße Mann kein Freund der Schwarzen ist, sagte Mugabe. Stattdessen aber höre sie immer noch auf die Stimme ihres weißen Herrn und mache sich blind zu seinem Sprachrohr.
Mugabe spielte auf die Senatsanhörungen im vergangenen Monat zur Berufung der früheren Nationalen Sicherheitsberaterin als neue US-Außenministerin an, in denen Rice Simbabwe als Vorposten der Tyrannei bezeichnet hatte, gemeinsam mit Weißrussland, Kuba, Burma, Nordkorea und dem Iran. Mugabe wies den Vorwurf entschieden zurück.
Die Beziehungen Mugabes zu Europa und den USA sind seit Jahren gespannt. 2002 verhängte die Europäische Union Sanktionen gegen das afrikanische Land, um Menschenrechtsverstöße und Wahlfälschung zu rügen. Zudem wurde Simbabwe aus dem Commonwealth ausgeschlossen.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.