Simbabwe: Hungersnot befürchtet
Dies könnte zu akutem Nahrungsmittelmangel führen, teilte die UN-Organisation für Landwirtschaft und Ernährung (FAO) am Dienstag in Rom mit. Ursache seien Überschwemmungen in der Region, welche die Versorgung auch in Nachbarstaaten wie Sambia und Angola gefährdeten.
Sorgen bereite auch die Lage im Westsudan, betont die FAO weiter. Die dortige Flüchtlingswelle von einer Million Menschen führe zu einer schweren humanitären Krise.
Insgesamt gebe es derzeit in 35 Ländern der Erde akuten Nahrungsmangel, 24 davon seien in Afrika. Neben Dürre oder Überschwemmungen seien die Hauptursachen Kriege und Bürgerkriege sowie die Folgen der Aids-Seuche. In vielen Ländern ist die Aids-Epidemie ein entscheidender Faktor, heißt es in dem Bericht.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.