Silvester: Kleinwalsertal will auf Feuerwerk verzichten

Unter Bürgermeister Andi Haid wolle das Kleinwalsertal wieder den Fokus legen auf Urlaub "in Einklang mit Mensch, Tier und Umwelt", so Tourismus-Pressesprecher Elmar Müller gegenüber der "Allgäuer Zeitung".
Umweltverschmutzung
Die Umweltverschmutzung sei gravierend, vor allem für Landwirte: Nach der Schneeschmelze im Frühjahr würden sie die Vielzahl an Feuerwerkskörper gar nicht alle beseitigen können. Auch Jäger klagten darüber, dass das Wild nach der Silvesternacht fünf Tage lang nicht mehr an die Fütterung komme.
"Verballertes" Geld
"Man kann eine Minute das Feuerwerk genießen. Danach sieht man nur noch Qualm und Rauch." Mit dem Geld, das "verballert" wird, könne man auch etwas Sinnvolleres anfangen, so Müller weiter.
(Red.)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.