Das Experten-Team des “Astronomischen Büro Wien” lädt interessierte Laien jeden Alters zur Betrachtung einer partiellen Mondfinsternis ein. Beginn der Veranstaltung ist um 19.00 Uhr.
Neben der teilweisen Verdunkelung des Mondes sehen die Teilnehmer nach eingehenden Instruktionen der Astronomen auch den Planeten Mars am Winterhimmel. Aufwändige technische Geräte kommen nicht zum Einsatz, die Beobachtungen werden mit freiem Auge gemacht. Hell leuchten die winterlichen Gestirne, die routinierten Astronomen lenken die Blicke ihrer Gäste auf “Orion”, “Stier”, “Fuhrmann”, “Zwilling”, “Kleiner Hund” und “Großer Hund”.
Der Eintritt ist gratis. Auskünfte über den Himmelskunde- Informationsabend sind beim “Astronomischen Büro Wien” unter der Telefonnummer 889 35 41 einzuholen.
Empfehlung: Wintergewand, Taschenlampe und Fernglas
Die Organisatoren empfehlen Besuchern des “Freiluft- Planetariums” wintergerechte Kleidung anzuziehen und Taschenlampen mitzunehmen. Falls das Wetter eine Durchführung des Informationsabend im Freien verhindert, steht die Wotruba-Kirche auf dem Georgenberg als Ausweichquartier zur Verfügung. Die teilweise Mondfinsternis wird dem Publikum in der Realität wie auch als “digitale Parallel-Darstellung” gezeigt.
Von den Gründen für das Zustandekommen des Vorganges bis zum genauen Ablauf spannen die mitteilsamen Astronomen einen für Alt und Jung leicht verständlichen Wissensbogen. Berichte über Mondfinsternisse in der Vergangenheit komplettieren das Informationsangebot. Auf Wunsch erhalten die Gäste kostenlose Astronomie-Schriften. Wer Sehschwächen ausgleichen muss, kommt am besten mit einem Fernglas zur abendlichen Zusammenkunft auf den Georgenberg.
Fragen wegen dieser Veranstaltung beantworten ehrenamtliche Mitarbeiter des “Astronomischen Büro Wien” gerne via E-Mail: astbuero@astronomisches-buero-wien.or.at .
(RK)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.